Nach einem tollen Auftritt des NuHussel Orchestras bei den Leverkusener Jazztagen 2018 ist nun der offizielle Livetrailer der Band erschienen. Dieser besteht aus den Highlights des einstündigen Konzerts in großer Besetzung: Simon Oslender hat die Stammbesetzung an der Orgel begleitet und Adrian Hanack spielte am Saxophon. Am Mikrophon konnte Tina Sona mit einer schönen Version von „Overwhelmed“ überzeugen, während Rapper Redchild die Band bei einem Invader Remix unterstützte.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an das Team vom WDR Rockpalast, die Leverkusener Jazztage. Schnitt: Christoph Knopf Sound: Ryan Leverenz-Mompellio
Das Lineup der Leverkusener Jazztage 2018 steht – und wir sind mit dabei und super stolz Teil dieses großartigen Festivals zu sein. Am 12.11. spielen wir vor Legenden Randy Brecker, Bill Evans, Simon Philipps und Mike Stern im Forum Leverkusen.
Schön war’s beim Elbjazz 2018 vor heimischen Publikum trotz Wetterwarnungen. Hier ein paar Eindrücke unserem Auftritt. Lieben Dank an das gesamte Team von der HfMT Bühne! Hoffentlich sehen wir uns bald schon wieder.
„Jazz is so scarce and unheard that you don’t even get a chance to accidentally bump into it, and if you do it’s some random station that’s playing something from 1945, and there’s no connection there at all. And everybody thinks that’s what jazz sounds like, and they have no other outlet to let you hear modern jazz or what cats are doing. It’s a secret society, you have to know where to go.“
– Robert Glasper
Hamburg hat ein neues Jazz Festival. „URBAN JAZZ“ – das bedeutet der Sound der Stadt. Der Puls, die Energie und der ständige Wandel. 2018 ist Hamburg wahrscheinlich Deutschlands wichtigste Musikstadt die eine völlig neue Generation an Künstlern hervor bringt. Aufgewachsen mit Ohren für Hip-Hop, Electro, Songwriting und Sample Beats haben diese hier in der Hanse einen „up-to-date“ Sound etabliert der in Städten wie London und New York schon seit ein paar Jahren die runde macht. Drummer Wanja Hasselmann (NuH[u]ssel Orchestra) hat aus diesem Anlass die Szene zu einem einmaligen Event im JazzClub No 1 – dem Birdland, zusammen gerufen das, nicht nur für Jazz Hörer, einen einmaligen Einblick gewährt in den Today’s Sound des Hamburger Jazz und kommt mit einem Line-Up welches bisher wohl ziemlich einmalig sein dürfte:
*Line-Up*
9.Februar: Urban Academy feat. Viktor Marek Tobias Held IndieJazz-Project We don’t suck we blow Takadoon
10.Februar: Phase 2 Corporation & Friends NuHussel Orchestra ROCKET MEN Roman Schuler extended Trio – RSxT
Wir sind tierisch glücklich und dankbar anzukündigen zu können, dass wir den Future Sounds Wettbewerb der Leverkusener Jazztage 2017 gewinnen konnten. Diesen renommierten Preis mit nach Hamburg zu bringen ist uns eine große Ehre. Konkret heißt das außerdem, dass wir uns nächstes Jahr auf der Hauptbühne der Leverkusener Jazztage 2018 wiederfinden und somit die Bühne mit einem Star teilen werden. Wir sehen uns also nächstes Jahr wieder in Leverkusen.
Seit 2008 bieten die von Arthur Horvath und Fabian Stiens veranstalteten Future Sounds talentierten Nachwuchsmusikern eine Wettbewerbsbühne, um einen nachhaltigen Karriereschub zu erhalten.
Freudige News im Anmarsch! Wir wurden aus 150 Bewerben für die Future Sounds der Leverkusener Jazztage 2017 ausgewählt und dürfen am 08.11. vor einer hochkarätigen Jury unser Können unter Beweis stellen. Am selben Tag treten außerdem Kinga Glyk und Marcus Miller als Mainacts auf. Die Future Sounds der Leverkusener Jazztage sind einer der renommiertesten Nachwuchsjazzpreise in Deutschland und finden dieses Jahr vor dem Hintergrund des Themas „Zeitwende“ statt. Wir fühlen uns sehr geehrt dabei sein zu dürfen und hoffen natürlich, am 10.11 im Finale zu stehen.
„First Things First“ – Die wichtigen Dinge im Leben kommen zuerst.
Heute, am 13.10.2017 erscheint das Debut Album „First Things First“ (Unit Records).
In einer dreitägigen, intensiven Studio Session wurde das Doppel-Projekt gestemmt; sechs Songs die mit Ton und Video festgehalten wurden. Ein „Live @ Studio“ Album ist somit entstanden, welches parallel auch ein Live-Konzert Film ist. Ein hochgradiges Team aus Musikern, Kameramännern, Toningenieuren und Fotografen haben mit diesem Album und all Ihrer Leidenschaft und Liebe ein Werk geschaffen, bei dem die Freude an der Sache in jedem Ton mitschwingt.
Der Titel des Albums hat für die Band wie auch für die Hörer eine Message, die heutzutage mehr und mehr an Relevanz gewinnt: „Auch wenn die Zeiten rasen – vergiss nie was dir wirklich am Herzen liegt und fülle deinen Weg mit allem was dich und dein Universum wirklich ausmacht.“